Freizeit & Kultur » Veranstaltungen » Rheinuferfest
14. Mombacher Rheinuferfest – 18. bis 20. August 2023
Drei Tage Programm: Live-Musik, Show-Acts und große Abenteuerwiese
An insgesamt drei Tagen bietet das von seinen Besuchern geschätzte Mombacher Rheinuferfest ein
abwechslungsreiches Programm. Bei vielfältigen Darbietungen aus den Vereinen und regionalen Live-Bands ist garantiert für jeden etwas dabei. Auch für Kinder jeden Alters wird für Spiel & Spaß gesorgt sein, denn die
große Abenteuerwiese lockt mit vielen sportlichen und kreativen Aktivitäten.
Schlendern Sie über die Festwiese und genießen Sie die Kulisse des Rheinufers mit herrlichem Ausblick auf die Rettbergsaue und den liebenswerten Charme des angrenzenden Mombacher Sport- und Industriehafens.
Freitag – Eröffnungsabend
Öffnung des Festgeländes
17:00 Uhr
Mombacher Bohnegard (Einmarsch & Platzkonzert)
18:30 Uhr
Eröffnung mit Fassbieranstich
im Anschluss
Crashed Attic (Rock, Pop)
20:00 Uhr
Strana Mechty (Modern/Classic Rock, Post Rock)
22:30 Uhr
Samstag – Tag der Vereine
Öffnung des Festgeländes
12:00 Uhr
geänderte Startzeit » 14:00 Uhr
Siegerehrung (Rheinuferbühne)
17:00 Uhr
Kadin Kalça (Orientalischer Tanz, MTV)
17:30 Uhr
Chic Times (Soul, Funk, Disco, R&B, Pop)
20:00 Uhr
Sonntag – Familientag
Öffnung des Festgeländes
12:00 Uhr
Feuerwehrausstellung (vor dem Festgelände)
13:00 Uhr
Young Dancers (Kinder- und Jugendshowtanz)
14:00 Uhr
Singsalabim (Kinderchor)
15:00 Uhr
Die Affirmative (Kinder-Impro-Theater)
16:00 Uhr
TopUsed (Pop, Rock, Folk, Country)
18:00 Uhr
Abenteuerwiese
täglich ab Öffnung des Festgeländes
Kletterfelsen
Der Kletterfelsen bietet mehrere farblich gekennzeichnete Klettertouren in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für fast jedes Alter und jeden Kenntnisstand. Dabei kann auf einer Kletterfläche von ca. 30 Quadratmetern mit über 5 Metern Gesamthöhe an vier Seiten gleichzeitig geklettert werden.
Bungee-Trampolin
Du willst die Schwerelosigkeit testen? Dann schnalle dich fest an! Bei unserem Bungee-Trampolin fliegst du hoch in die Luft. Auf dem Bungee-Trampolin könnt ihr Riesensprünge machen. Wenn du dich traust, sogar mit Looping.
Schnupperpaddeln
Probiere Dich im Kanu fahren aus. Das Team der Mombacher Renn-Kanuten zeigt allen interessierten »Nachwuchs-Kanuten« (ab ca. 8 Jahren) wie man ein Kanu steuert. Vom richtigen Halten des Paddels bis zum kontrollierten Einstechen ins Wasser. Und einen Riesenspaß macht es auch noch! (Startzeiten hängen aus.)
Nostalgisches Karussell & Kettenflieger
Ein Karussell ist für die Kleinsten das Größte und bringt Kinderaugen zum Leuchten. Deshalb warten auf dem Mombacher Rheinuferfest gleich zwei Modelle darauf gefahren zu werden.
Trommel-Workshop (nur am Familiensonntag)
Der Trommler-Corps der Mombacher Bohnegard bietet am Sonntag um
14:30 Uhr, 15:30 Uhr sowie 17:30 Uhr einen kleinen je ca. 20-30 minütigen Schnupperkurs an. Mit viel Spaß lernen Kinder das Spiel auf den Trommeln kennen und spielen bereits einfache Rhythmen. An erster Stelle steht hierbei die Freude an der Musik und das Zusammenspiel in der Gruppe.
(Bild: pixabay)
Glitzertatoos & Magnet-Werkstatt
Der Verein MOMBACH hilft bietet stylische Glitzertatoos an. Zudem können Kinder in der Magnet-Werkstatt ihren eigenen ganz individuellen Magneten gestalten. Über eine Spende zugunsten aktueller und geplanter Projekte freut sich der Hilfsverein.
Das komplette Programm des Festwochenendes mit allen Startzeiten zum Downloaden:
Anfahrt
Das Mombacher Rheinuferfest ist mit dem Auto (siehe Karte) oder der Buslinie 76 (Haltestelle »Mombacher Kreisel«) zu erreichen:
Rheinufer Mombach
Rheinallee 128 b (auf dem Gelände der Kanufreunde)
55120 Mombach
Rheinufer Express – der Gratisshuttle zum Fest
Wir freuen uns, dass wir dank der
Mainzer Mobilität auch in diesem Jahr wieder einen kostenfreien Shuttlebus zwischen Rheinufer und Ortskern anbieten können. Dieser verkehrt an allen drei Festtagen im 30 Minuten-Takt (mit wenigen Ausnahmen) zwischen dem »Mombacher Kreisel« und nebenstehenden Haltestellen im Ortskern.
Der Fahrplan hängt an den angefahrenen Haltestellen aus und steht zusätzlich hier zum Download bereit.
WICHTIGER HINWEIS:
Leider passieren auch im ehrenamtlichen Engagement Fehler. In diesem Fall haben wir die Festöffnungszeiten erweitert, aber leider versäumt dies rechtzeitig an die Mainzer Mobilität weiterzugeben. Das bedeutet konkret: Das Festgelände öffnet am Samstag bereits ab 12:00 Uhr, der erste Bus des kostenfreien Rheinufer Express fährt am Samstag erst ab 13:30 Uhr. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Partner & Sponsoren
Wir bedanken uns bei allen Partnern und Sponsoren für ihre Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen. Folgende Unternehmen und Vereine stellen ihre Dienste zur Verfügung bzw. unterstützen das Mombacher Rheinuferfest finanziell:
Premiumsponsoren

Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG
Kraftwerkallee 1
55120 Mainz
www.kmw-ag.de
Eventsponsoren
Helfen Sie mit!
Trotz des großen ehrenamtlichen Engagements vieler Vereine und privaten Helfern wäre das Rheinuferfest ohne zusätzliche Unterstützung nicht durchführbar. Nur gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern und Sponsoren können wir den Anforderungen an ein solches Fest gerecht werden. Deshalb bitten wir alle Gewerbetreibenden, die in Mombach ansässig oder geschäftlich aktiv sind, um Ihre Unterstützung. Nehmen Sie
Kontakt zu uns auf und helfen Sie mit.
Gerne nehmen wir auch private Zuwendungen zur Unterstützung des Rheinuferfestes an, weisen aber darauf hin, dass keine Spendenbescheinigung ausgestellt werden kann, da wir zwar eine soziale Aufgabe organisieren, aber steuerlich im Sinne des Spendenrechts nicht anerkannt sind.
Bankverbindung
Genobank Mainz eG
Stichwort: Mombacher Rheinuferfest
IBAN: DE59 5506 0611 0000 2277 22
BIC: GENO DE 51 MZ 6
Presseartikel